Für warme Tage Unwiderstehliche Nascherei: Erdbeer-Joghurt-Eis am Stiel Die Erdbeersaison kommt gerade richtig in Fahrt. Lecker süß bieten sie sich zum Verputzen von der Hand in den Mund an. Für wärmere Tage kann man sie aber auch als Eis am Stiel zubereiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Bundesregierung Grüne warnen Ministerin: Zögern bei Erneuerbaren wird teuer Die neue Wirtschaftsministerin will zügig mehr Gaskraftwerke sehen. Für die Grünen der falsche Fokus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundeswirtschaftsministerin Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an Kurz nach ihrem Amtsantritt als Bundeswirtschaftsministerin macht Katherina Reiche eine erste öffentliche Bestandsaufnahme zur Lage im Land. Dabei nennt sie Prioritäten und was nicht mehr geht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erfrischende Milchprodukte Das unterscheidet Joghurt, Skyr und Quark Die Einfalt im Kühlregal ist lange vorbei: Neben Joghurt und Quark steht im Supermarkt auch Skyr nach isländischem Rezept. Was sind die Unterschiede zwischen diesen dreien? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energietechnik Erfolgreichstes Quartal - Siemens Energy im Aufwind Während weite Teile der deutschen Industrie über immer schlechtere Geschäfte klagen, läuft es bei Siemens Energy immer besser. Eine Dividende gibt es trotzdem frühestens in zwei Jahren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende Wieder Klage gegen Genehmigung von Stromtrasse Die Stromtrasse Südostlink soll massenhaft Energie aus dem Norden bis nach Bayern bringen. Eine Stadt in Oberfranken sieht bei sich die Trinkwasserversorgung beeinträchtigt und klagt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen EnBW-Hauptversammlung legt Basis für Kapitalerhöhung Der Energiekonzern braucht viel Geld für das größte Investitionsprogramm in seiner Geschichte. Je 1,5 Milliarden könnten vom Land und von mehreren Landkreisen kommen. Was dahintersteckt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zur Papstwahl «Habemus Gelatum» - In München raucht es im Konklave-Eis Die Wahl des künftigen Papstes steht kurz bevor. Der Besitzer einer Eisdiele in München hat sich dazu eine neue Sorte ausgedacht - samt Rauchzeichen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bluthochdruck und Co. Warum Brausetabletten bei Bluthochdruck keine gute Idee sind Magnesium bis Multivitamin - wie praktisch, sich schnell eine Brausetablette aufzulösen. Ihr süßer Geschmack lässt aber nicht erahnen, dass oft problematisch viel Salz drinsteckt. Ein Überblick. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Croissants und Co 3 Tipps für Blätter- und Plunderteig aus dem Kühlregal Wer Croissants oder Blätterteigtaschen selbst backt, greift oft auf fertige Teige zurück. Kein Wunder, denn deren Herstellung ist aufwendig. So behandeln Sie den Teig aus dem Kühlregal richtig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonnenstrom Solarausbau weltweit stark - Deutschland unter Top 5 Deutschland ist im internationalen Vergleich weder ein besonders großes noch ein besonders sonniges Land. Doch bei der Solarenergie liegt die Bundesrepublik in der Spitzengruppe. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bacon? Kräuter? Chili? Nix zu meckern: Spargelauflauf - so wie ihn jeder will Wer zu einem Spieleabend lädt, kann keinen Menü-Stress gebrauchen. So kam Food-Bloggerin Doreen Hassek auf die Idee für einen Basic-Auflauf mit Saprgel. Den kann sich jeder nach Gusto toppen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie EU-Kommission: Verbot für sämtliche russischen Gasimporte In der EU gelten weitgehende Einfuhrverbote für russische Energieträger wie Kohle und Öl. Moskaus Gas kommt aber weiter nach Europa. Nach Willen der EU-Kommission aber nicht mehr lange. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Küchentipps Kann ich keimende Zwiebeln noch verwenden? Wer keinen kühlen Keller oder keine Speisekammer hat, erlebt es immer wieder: Viel zu schnell fangen Zwiebeln an, mit viel grünen Schloten auszutreiben. Was damit tun? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prozess um die Wurst Bei abgepackter Wurst muss Menge drin sein, die draufsteht Was zählt zur Füllmenge von fertig verpackter Wurst? Nur das Wurstbrät oder auch die Hülle und die Verschlussclips? Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehr als Misosuppe und Ramen Länderküche: «Itadakimasu» - Japan lädt zu Tisch Mit einer Handvoll Zutaten lassen sich in Japans Küche Geschmackswunder zaubern: Warum es sich lohnt, offen für Veränderungen im kulinarischen Tagesablauf zu sein - etwa für Misosuppe zum Frühstück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Japanische Küche Süßsauer eingelegter Ingwer: Das original Gari-Rezept Dünne Ingwer-Scheibchen bekommt man zu jedem Sushi serviert. Sie eignen sich aber auch für viele Marinaden und Wok-Gerichte - und lassen sich kinderleicht zubereiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Dashi bis Wasabi Unerlässliche Zutaten der japanischen Küche Gohan, Shoya, Miso, Dashi, Nori, Mirin, Wasabi - das sind die Zauberformeln, um japanisch kochen zu können. Was steckt dahinter? Ein Überblick dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitssystem Hausärzteverband gegen Zwang bei Primärarztsystem Wer zum Arzt gehen will, kann eigentlich frei entscheiden, in welche Praxis er möchte. Union und SPD wollen das nun teilweise ändern. Die Hausärzte positionieren sich klar. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Damit nichts flockt Saure Sahne, Schmand, Crème fraîche: Was nutze ich wofür? Die Suppe oder Soße soll noch cremiger werden? Wer zum falschen Produkt greift, muss damit rechnen, dass es im Topf unschön flockt. Mit diesem Wissen passiert das nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einzelhandel Marktforscher: Kaffee verliert junge Käufer Ganze Bohne im Aufwind, Pads im Sinkflug: Der Kaffeemarkt in Deutschland wandelt sich - auch durch das Kaufverhalten jüngerer Menschen. Sie setzen oft auf auch andere Wachmacher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krankheit Wie sich Asthma in den Lebensphasen verändert Millionen Menschen in Deutschland leiden an Asthma. Doch die Krankheit ist nicht statisch, sie kann sich verändern. Besonders für Jugendliche gibt es Hoffnung. Von Kathrin Zeilmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
02.05.25 Gefahr im Straßenverkehr Wenn Autos und Motorräder aufeinandertreffen: Die gefährlichsten Situationen für Biker
Nachhaltiger Leben Die Waschmaschine am Warmwasser: Wie viel Strom spart das? Wäsche waschen muss so gut wie alle. Und das kann man im Energieverbrauch des Jahres erkennen. Wer da etwas Strom sparen will, kann zum Warmwasseranschluss greifen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Sache mit dem Füllstrich Restaurant, Biergarten, Café: Zählen Eiswürfel zum Getränk? Wer 0,4 Liter Cola bestellt hat, möchte genau diese Menge auch in seinem Glas serviert bekommen. Darf der Gastronom mit Eiswürfeln tricksen, damit der Füllstrich des Glases erreicht wird? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urteil Pillen gegen Stress und Trübsal? EuGH schränkt Werbung ein Viele Nahrungsergänzungsmittel machen mit gesundheitlichen Versprechen auf sich aufmerksam - auch wegen eines rechtlichen Graubereichs. Einem Teil davon schiebt der EuGH jetzt den Riegel vor. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beilage von der Stange Perfekt fürs BBQ: Grüner Spargel mit Burrata und Ranchdip Edle Spargelstangen sind nicht nur auf dem Mittagstisch gefragt. Auch als Beilage beim Grillen findet Food-Bloggerin Mareike Pucka. Sie kombiniert sie mit italienischem Frischkäse und roten Zwiebeln. Von Mareike Pucka, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie Ministerium will Vorgaben für Gasspeicher-Füllstände senken In der Energiekrise 2022 wurden Vorgaben eingeführt, damit Gasspeicher gut gefüllt sind. Die Lage hat sich aber geändert. Nun reagiert das Wirtschaftsministerium. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Normalisierung nach Blackout Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos - und Millionen Menschen in große Probleme. Erst nach Stunden können die meisten von ihnen wieder aufatmen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnell und alltagstauglich Mit Wurst oder wachsweichen Eiern: Linsen-Kartoffel-Curry Kokosmilch gibt diesem Gericht mit roten Linsen in der Hauptrolle eine besondere Note. Das schnelle Rezept für den Alltag kann mit Wurst oder vegetarisch zubereitet werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kniffe für die Alltagsküche Bevor der Hunger nölt: Schnell und lecker ohne Küchen-Zirkus In einem turbulenten Alltag kommt es oft darauf an, schnell ein Gericht zu zaubern. Doch in 30 Minuten ist eine Menge möglich und mit ein bisschen Planung kann man es sich noch einfacher machen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie Verband: Strompreiszone-Teilung lohnt sich wirtschaftlich Schon lange wird über eine Aufteilung der deutschen Strompreiszone diskutiert. In der Debatte legt nun der europäische Netzbetreiberverband seine Analyse vor. Auch aus Bayern kommt Kritik. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blackout Iberische Halbinsel Stromausfälle ohne Auswirkung auf Stabilität in Deutschland Über das europäische Verbundnetz sind fast alle Länder mit allen anderen verbunden. Entsprechend groß ist die Aufmerksamkeit auch in Deutschland, als in Spanien und Portugal der Strom ausfällt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie Verband: Strompreiszone-Teilung lohnt sich wirtschaftlich Schon lange wird über eine Aufteilung der deutschen Strompreiszone diskutiert. In der Debatte legt nun der europäische Netzbetreiberverband seine Analyse vor - und liefert gleich Einschränkungen mit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blackout Massiver Stromausfall legt Teile von Spanien und Portugal lahm Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gute Ernte erwartet Eiskalte Idee: Saisonstart mit Sandwich-Erdbeereis Eingezuckert, als Kuchenbelag, im Salat oder sogar auf der Pizza - Erdbeeren bereichern die Küche. Wie wäre es mal mit einem selbstgemachten Eis zwischen zwei Waffeln? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraft Bis zu 22 neue Windräder in Bayern – in diesen Gemeinden werden sie gebaut In Oberbayern, Ober- und Mittelfranken soll in einigen Jahren insgesamt 22 Windräder gebaut werden. Hier eine Übersicht der betroffenen Gemeinden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Duo kommt mit gefälschtem Rezept in Apotheke Mit gefälschten Rezepten sollen ein Mann und eine Frau versucht haben, verschreibungspflichtige Rezepte zu beziehen. Eine wachsame Apothekenmitarbeiterin macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prozess Freispruch für Kelheimer Arzt rechtskräftig Nach dem Tod einer Krankenschwester in einer Klinik in Kelheim stand ein Arzt vor Gericht. Der Mann wurde freigesprochen - inzwischen rechtskräftig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie Absatz von Wärmepumpen nimmt an Fahrt auf Die Nachfrage nach Wärmepumpen war lange verhalten, nun aber zieht sie an. Wie aber geht es weiter mit dem Heizungsgesetz? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die drei Probleme mit dem Kick Energydrinks putschen auf, aber rasseln durch den «Öko-Test» Kein einziges empfehlenswertes Produkt: Das passiert auch bei «Öko-Test» selten. Doch bei den Energydrinks ist es nun so. Fast alle untersuchten Koffeinbrausen haben zu viele problematische Zutaten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bewusster konsumieren Weniger Alkohol trinken? - So klappt es Wieder einen Sonntag an den Kater verloren, weil es Samstagabend mindestens ein Drink zu viel war? Womöglich lautet dann der Plan: Nächstes Mal schaue ich weniger tief ins Glas. Diese Tricks helfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riesling, Muskateller, Merlot? Wein für Anfänger: Wie finde ich heraus, was ich mag? Für Wein gilt, was auch für Mode und Sex gilt: Wenn wir wissen, was uns gefällt, haben wir mehr Freude daran. Zwei Expertinnen geben Tipps, wie wir in Sachen Wein unseren eigenen Geschmack finden. Von Ricarda Dieckmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aromen und Co. Mit Weinkennern am Tisch: Wie lasse ich mich nicht stressen? Im Restaurant, beim Dinner im Freundeskreis, bei der Verkostung: Wo es Wein gibt, gibt es auch eifrige Fachsimpelei. Wie geht man damit um, wenn man selbst recht neu im Thema Wein ist? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesgerichtshof Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre Mieter? In diesem Fall: Nein, sagt der BGH. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arabische Investitionen Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit Katar Katar ist zwar klein, doch dank großer Erdgasvorkommen sehr reich. Nordrhein-Westfalens Industrie möchte mehr Geschäfte machen mit dem Staat - und reist gemeinsam mit Regierungschef Wüst an den Golf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ballaststoffe Hafer oder Weizen: Was Kleie für die Gesundheit tun können Es müssen nicht immer Flocken sein: Für das Porridge oder den Joghurt kann man auch Kleie in die Schüssel schütten. Ist dabei Weizen oder Hafer die bessere Wahl? Hier kommt eine Entscheidungshilfe. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arzneien Pharmabranche erwartet Wachstum: Vorzieheffekt im Zollstreit Die Arzneihersteller erwarten mehr Umsatz und mehr Jobs hierzulande. Drohende Zölle von Donald Trump könnten die Branche hart treffen - zugleich profitiert sie kurzfristig von dem Schreckensszenario. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag des deutschen Bieres Die deutschen Bierbrauer haben ein doppeltes Absatzproblem Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Für deutsche Biertrinker könnte das gute Nachrichten bedeuten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meistgekauftes Brot Toast im Test: Nur jede zweite Scheibe punktet mit «gut» Dem Duft von frisch geröstetem Toastbrot kann kaum einer widerstehen. Stiftung Warentest kostete sich durch 24 Produkte. Abzüge gibt's etwa für Risse und eine zu schmale Taille. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creme trifft auf Knusper Feines Erbsenmus: Fava mit Chorizo und Pickled Onions Es ist das Hummus der griechischen Küche - doch statt aus Kichererbsen wird es aus gelben Erbsen gemacht. Food-Bloggerin Doreen Hassek toppt das Püree mit säuerlich eingelegten Zwiebeln. Von Doreen Hassek, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern