Jubiläum Allgäu TV wird 25 Jahre alt Der Regional-Sender feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Wie sich der Sender entwickelt hat und wo man das Programm sehen kann. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Diese Hütten und Alpen haben am Wochenende im Allgäu geöffnet Aus dem Bergfrühling wird im Allgäu nach und nach der Bergsommer. Damit öffnen immer mehr Hütten. Hier gibt es die Übersicht: Welche Alpen haben jetzt geöffnet? Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Psychologe erklärt Diesen Fehler sollten Sie in einer Freundschaft niemals machen Was wäre das Leben ohne Freunde? Psychologe Tobias Ampferl erklärt, weshalb Freundschaften so wichtig sind, wie man Freunde findet und was man vermeiden sollte. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besondere Freunde "Wir sind das Goldene Trio aus Füssen": Diese Frauen sind seit 80 Jahren befreundet Sie wuchsen im selben Haus auf - und sind seit frühester Kindheit eng miteinander verbunden: Drei Allgäuerinnen pflegen eine rührende Freundschaft. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flughafen Memmingen Kuriose Ausreden: Wie Eltern Memminger Grenzpolizisten austricksen wollen Angebliche Todesfälle, schwindelnde Eltern und ehrliche Kinder: Bei den Ausreden werden Schulschwänzer am Flughafen Memmingen kreativ. Das sagt die Polizei. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandertipps im Allgäu Sieben schöne Wanderungen im Allgäu – ohne anstrengende Anstiege Das Allgäu ist für malerische Wanderwege bekannt. Doch nicht jeder kann oder will viele Höhenmeter machen. Unsere sieben Tipps für (fast) ebene Wanderungen. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 34 Bilder Ausbildung 28. Allgäuer Lehrstellenbörse im Kemptener Berufsschulzentrum Erst ein Praktikum, eine klassische Lehre oder doch ein Duales Studium? Fragen, die bei einem Besuch der Berufsmesse beantwortet werden können. Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 28 Bilder Breitensport Wiedereröffnung des sanierten Stadions des TV Kempten Beim TVK wird nicht nur die neue Laufbahn intensiv genutzt. Der Verein hat 24 verschiedene Sportabteilungen. Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 36 Bilder Fußball Bezirksliga Spielvereinigung Kaufbeuren sichert sich den Klassenerhalt Am letzten Spieltag der Saison haben die Kaufbeurer Kicker mit einem 5:0-Sieg im Derby gegen den SVO Germaringen den drohenden Abstieg noch abwenden können. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 38 Bilder Kunst am Fließband Verruchte Einblicke und nackte Tatsachen - Theater To Go Kaufbeuren verzückt die Besucher Schauern, gruseln, lachen, nachdenken - das Theater To Go in Kaufbeuren ist voller Emotionen. Atemlos geht es für die Besucher durch die Altstadt. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 50 Bilder Festzelt-Party Die besten Feier-Bilder vom Bezirksmusikfest in Frechenrieden 2025 In Frechenrieden im Unterallgäu hat am Donnerstag das Bezirksmusikfest 2025 begonnen. Hier finden Sie die Bilder vom ersten Abend. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eindrucksvolle Konstruktion bei Kempten Brückenbau bei Hirschdorf: 1400 Tonnen Metall werden in den Boden gerammt Die Arbeiten an der Iller liegen im Kosten- und Zeitplan. Die Fertigstellung des Millionenprojekts ist Ende 2026 geplant. Solange bleibt noch die alte Brücke stehen. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Lehrstellenbörse „Wir haben so viele Möglichkeiten!“ Vier-Tage-Woche, Homeoffice, Work-Life-Balance? Von wegen! Allgäuer Jugendlichen sind ganz andere Themen bei ihrer Berufswahl besonders wichtig. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sorgen um die Bundesrepublik Ökonom ruft zu Reformen auf: „Deutschland ist ein Sanierungsfall“ Beim IHK-Maiempfang in Bad Wörishofen zeichnet Dr. Daniel Stelter ein düsteres Bild von der Zukunft und spricht einen Appell an die Unternehmer aus. Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Lokal in Memmingen Neueröffnung am Weinmarkt: Das hat das „Fähndrichs“ zu bieten Im Februar schloss „Franz & Xaver“ seine Türen. Künftig ist dort nicht nur wieder eine Bäckerei zu finden – auch ein gastronomisches Angebot gehört zum Konzept. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anceka mit Rekordbilanz Kaufbeurer Vermögensverwalter setzt auf Künstliche Intelligenz Nur mit Taschenrechner wird auch bei der Kaufbeurer Anceka AG Vermögensberatung nicht mehr kalkuliert. Mittlerweile hilft aber sogar Künstliche Intelligenz. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Gesetz So kommen Kaufbeurer an digitale Passfotos Passbilder für Ausweis und Reisepass müssen Bürger künftig digital einreichen. Wie das funktioniert und warum Kaufbeurer Fotografen mit der Änderung hadern. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vortrag über Resilienz „Alles schien verloren“ – Jochen Schweizer spricht in Sonthofen über die schwerste Zeit seines Lebens Aufstehen, wenn man am Boden liegt. Wie das geht, erklärt Jochen Schweizer in Sonthofen. Er erzählt vom Tiefpunkt seines Lebens und den Weg aus der Krise. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dialekt schafft Heimat Auszeichnung für Pflege des Dialekts Engagement der Schule Wertach und des Vereins Mundart Allgäu wird belohnt mit dem Mundartpreis 2025 der Dr. Eugen Liedl Stiftung. Was die Landrätin dazu sagt. Josef Gutsmiedl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltkulturerbe für Schloss Neuschwanstein Ein Hammerschlag entscheidet in Paris über den Welterbe-Titel für Neuschwanstein Die Unesco hat ihre Konferenz von Bulgarien jetzt ins Pariser Hauptquartier verlegt. In Schwangau geht man fest von einer erfolgreichen Bewerbung aus. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst im Firmen-Foyer Wieder eine sehenswerte Ausstellung bei Endress+Hauser in Nesselwang Bei Pia Juliane Kaltenbrunn kommen scheinbar unbedeutende Dinge groß raus. Ihre Bilder sind sehr ansprechend – und das im doppelten Sinn. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Phallussymbol im Ostallgäu Marktoberdorfer Bürgermeister zu Holzpenis: „Vielleicht schlägt er ja Wurzeln...“ Seit wenigen Tagen steht ein Penis aus Holz auf dem Kreisverkehr bei Bertoldshofen. Was sagt eigentlich die Polizei dazu? Der Bürgermeister nimmt‘s mit Humor. Alexander Vucko und Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Forschungsprojekt in Marktoberdorf Oma und Opa tun sich mit dem Handy schwer? Dieses neue Gerät soll helfen Wissenschaftler forschen an einem Gerät gegen Einsamkeit. Damit es am Ende alltagstauglich ist, testen Senioren in Marktoberdorf die Technologie. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hutgeschichte feiern Charmanteste Hutträgerin und lässigster Hutträger: So läuft die Wahl am Huttag in Lindenberg ab Am Sonntag werden zum Huttag in Lindenberg zwei besondere Hutträger gewählt. Wer bei der Wahl mitmachen kann und was man zum Gewinnen braucht. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beliebtes Ausflugsziel im Allgäu „Ein großer Einschnitt“: Wovon sich das Hutmuseum in Lindenberg bald verabschieden muss Das Deutsche Hutmuseum in Lindenberg vermeldet steigende Besucherzahlen. Was sich die Leiterin dringend wünscht und welche Rolle künftig Influencer spielen. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Kreisklasse Allgäu 2 Das sind die Gegner von Buchloe, Lamerdingen und Jengen/Waal am Wochenende Der FC Buchloe will zurück in die Erfolgsspur, die SG Jengen/Waal möchte eine Revanche verhindern und der FSV Lamerdingen kann die Meisterschaft perfekt machen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gymnasium Buchloe „Wir müssen in die Puschen kommen“ - das sind die nächsten Schritte beim Ausbau des Buchloer Gymnasiums Die Erweiterung des Gymnasiums soll schnellstmöglich vorangetrieben werden. Bei einer Podiumsdiskussion wird klar: „Buchloe muss auf die Überholspur.“ Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern