Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Maibaumfeste im Ostallgäu 2025: Das ist geplant

1. Mai

Frühschoppen und Blasmusik: Diese Maibaumfeste sind im Ostallgäu geplant

    • |
    • |
    • |
    Am ersten Mai werden in vielen Gemeinden wieder Maibäume aufgestellt.
    Am ersten Mai werden in vielen Gemeinden wieder Maibäume aufgestellt. Foto: Ralf Lienert (Symbolbild)

    Im Bereich Marktoberdorf-Obergünzburg finden dieses Jahr folgende Maibaumfeste statt:

    Aitrang: Der Maibaumclub Aitrang stellt am Donnerstag, 1. Mai, ab 10 Uhr den Maibaum am Kriegerdenkmal in Aitrang auf. Beim anschließenden Frühschoppen mit Kesselfleischessen spielt die Musikkapelle Aitrang.

    Ebenhofen: Der Maibaumclub Ebenhofen lädt am Donnerstag, 1. Mai, zum Maibaumfest ein. Bei guter Witterung findet das Fest mit musikalischer Umrahmung durch die Musikkapelle Ebenhofen ab 10.30 Uhr auf der Schwabenstraße vor dem Maibaum statt. Bei schlechtem Wetter wird ins Zelt am Feuerwehrhaus ausgewichen.

    Maibaumfest in Günzach: Das ist geboten

    Ebersbach: Maibaumfest mit Maibaumaufstellung am Donnerstag, 1. Mai, um 9.30 Uhr, auf dem Dorfplatz durch Freiwillige Feuerwehr Ebersbach/Heissen. Anschließend Frühschoppen, Mittagstisch, Kaffee- und Kuchen im Zelt am Dorfplatz, Unterhaltung mit der Musikkapelle Ebersbach.

    Günzach: Maibaumaufstellung war bereits am Samstag, 26. April. Das Maifest in Günzach findet am Donnerstag, 1. Mai, ab 11 Uhr mit Bewirtung und musikalischer Gestaltung durch den Musikverein Günzach statt. Ab 14 Uhr Versteigerung des alten Maibaums und Schilder.

    Trachtenverein D‘ Wertachtaler veranstaltet Maibaumfest beim Modeon

    Kraftisried: In Kraftisried wird am Mittwoch, ab 18.30 Uhr der Maibaum mittels Kran aufgestellt. Das Maifest findet am Donnerstag ab 10 Uhr am Dorfplatz statt. Für Mittagessen, Getränke, Kaffee und Kuchen sowie Unterhaltung durch die Musikkapelle Kraftisried ist gesorgt. (all)

    Marktoberdorf: Am Donnerstag, 1. Mai, veranstaltet der Trachtenverein D’ Wertachtaler Marktoberdorf von 12 bis 16 Uhr ein Maibaumfest auf dem Modeon-Vorplatz. Es werden die Maibaumfiguren am Baum angebracht, die Oberdorfer Bloaser spielen zur Unterhaltung und die Jugendgruppe des Trachtenvereins zeigt verschiedene Tänze. Bei schlechter Witterung findet das Fest im Foyer des Modeon statt.

    Sulzschneid: Bei jedem Wetter findet ab 11 Uhr das Maibaumfest statt – entweder bei Familie Michel im Hof oder bei Familie Klaus im Zelt. Dort ist für eine gute Auswahl an Speisen und Getränken gesorgt. Zur Unterhaltung spielt die Musikkapelle Sulzschneid, die neben den Trachtlern und der Feuerwehr zum Fest einlädt.

    Kaffee und Kuchen beim Maibaumfest in Unterthingau

    Unterthingau: Am Donnerstag, 1. Mai, stellt der AMC-Unterthingau um 10 Uhr am Dorfplatz in Unterthingau einen Maibaum auf. Anschließend am alten Feuerwehrhaus Mittagessen mit Kaffee und Kuchen. Circa um 13.30 Uhr Versteigerung des alten Maibaumes..

    Untrasried: Maibaumfest am Donnerstag, 1. Mai, in der Ortsmitte vor dem Gemeindehaus. Aufstellung um 13.30 Uhr mit Bewirtung und Unterhaltung mit der Musikkapelle Untrasried.

    Waizenried: Maibaumaufstellung des Clubhütten-Team Waizenried am Mittwoch, 30. April. Aufstellung um 19 Uhr mit Bewirtung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden

    OSZAR »