Interview mit Künstler Sven Mueller: „Ziehen uns aus einem zweifelhaft gewordenen Kunstmarkt zurück“ Künstler Sven Mueller wird 70, ein Alter, in dem sich einiges ändert, wie er im Interview verrät. Den Kunstmarkt und den Allgäuer Künstlerverband sieht er kritisch. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundeswehr in Kempten Stelen mit Texten und Fotos erinnern an Bundeswehrstandorte in Kempten Zwei Kemptener Vereine wollen mit Stelen über die drei einstigen Bundeswehrstandorte in der Stadt Kempten erinnern. Texte und Fotos sorgten im Vorfeld für Kontroversen. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar zum Jazzfrühling Nach dem Zuschuss-Schock: So werden Ehrenamtliche belohnt Tausende von Stunden leisten ehrenamtliche Helfer beim Jazzfrühling. Die Zuschusskürzung schockte sie. Nun soll doch Geld fließen. Gut so, meint Klaus-Peter Mayr. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bilanz des Festivals „Go to Gö“ Mia Julia & Co. feiern mit 5000 Besuchern Mallorca-Party bei „Go to Gö“ Veranstalter von „Go to Gö“ ziehen eine rundum positive Bilanz des Festivals in Görisried. Zur Malle-Party kamen 5000 Besucher, insgesamt waren 13.000 da. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jazzfrühling in Kempten Jazz mit lateinamerikanischem Flair überzeugt die Wettbewerbs-Jury Spannend verläuft der Jazzfrühling-Wettbewerb mit vier vielversprechenden jungen Bands. Am Ende siegt das Quintett um die Sängerin Teresa Luna. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jazzfrühling in Kempten Die Lust am schillernden Schönklang: So tönt das Jakob Maes Jazzorchester Das „Jakob Maes Jazzorchester“ zelebriert beim Jazzfrühling in Kempten melodienreichen Schönklang. Das Freche, Wilde von Bigband-Musik allerdings fehlt ein wenig. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival in Kempten Auftakt des „Jazzfrühling“: wärmende Musik und exotische Klänge Der arabischstämmige Oud-Spieler und Sänger Dhafer Youssef macht das erste Hauptkonzert des Festivals zu etwas Besonderem. Dazu trägt auch seine energiegeladene Band bei. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jazzfrühling in Kempten Frische Temperaturen, wärmende Klänge: Die besten Bilder vom Auftakt des Jazzfrühlings Kempten Eine Big Band und viele kleine Formationen spielen zum Start des Kemptener Jazzfrühlings in der Innenstadt Hier sind die schönsten Bilder vom Auftakt. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jazzfrühling in Kempten Auch das Plaudern über Jazz kann Genuss bereiten Zum Pre-Opening des Kemptener Jazzfrühlings sprechen drei Experten über neue CDs. Das gerät zu einer vergnüglichen Plauderei, die viel Wissen vermittelt. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zuschusskürzung für Kunst und Kultur Die Abrissbirne kreist über dem Kemptener Kulturleben Die Stadt kürzt die Zuschüsse für Kunst und Kultur. Was sie selbst in den vergangenen Jahren aufgebaut hat, reißt sie angesichts der miesen Haushaltslage wieder ein. Eine Analyse. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern